Home Rezepte Forum Suchen:

Bad putzen / reinigen

So putze ich ...

das Bad und das WC / Gästetoilette

 

Wann?

wie oft?

wie?

vor Wochenende

alle 2-3 Wochen

gründlich

vor Wochenende

jede Woche

Schnelldurchlauf

Unter der Woche könnt ihr je nach Bedarf verschmutzte Teile im Schnelldurchlauf putzen bzw. wer es gründlicher mag noch zusätzlich jeden Morgen nach der "Morgenwäsche" das Waschbecken mit dem Schwammtuch ausreiben. Nach einem Wannenbad die Badewanne immer gut mit der Brause ausspülen.

 

Das braucht ihr:

Pfeil nach oben
  • Putzschwamm Toilette und Putzschwamm Waschbecken
  • Essigreiniger
  • Schwammtuch Toilette und Schwammtuch Waschbecken

Putzschwämme und Tücher nach der Benutzung heiß auswaschen, zum Trocknen aufhängen und ca. alle 4-6 Wochen in die Schmutzwäsche geben.

 

So geht's gründlich:

Pfeil nach oben
  1. Alles was nicht ins Bad gehört aufräumen!
  2. Spinnweben von der Decke mit einem Besen abkehren; vor allem in den Ecken und um Lampen herum (reicht auch alle 2 Monate).
  3. Gründlich Staubsaugen im Bad (Haare!)
  4. Beide Putzschwämme leicht nass machen und je einen Spritzer Essigreiniger draufgeben. Ein paar mal leicht drücken, dass sich Schaum bildet --> Bei keramischen Oberflächen kann bei festsitzendem Schmutz auch die rauhere Seite verwendet werden, bei allen anderen Oberflächen nur die weiche Schwammseite verwenden!
  5. Mit dem Toilettenschwamm die Toilettenschüssel oben und außen, den Toilettensitz und -Deckel einschäumen und putzen. Den Schwamm in der Toilette ausdrücken und den Schaum mit der Toilettenbürste in der gesamten Toilettenschüssel verteilen und einwirken lassen. Bei einem Pissoir ebenfalls Rand, Außenseite und Deckel, bei einem Bidet Außen- und Innenseite einschäumen und putzen.
  6. Badewanne, Duschwanne, Waschbecken, Armaturen und Fliesen/senkrechte Flächen im Bad- und Duschbereich mit Wasser abspülen und mit dem anderen Schwamm einschäumen und putzen (kurz einwirken lassen). Danach beide Schwämme gut auswaschen.
  7. Ecken und Kanten, die ihr mit dem Schwamm schlecht erreicht, könnt ihr mit einer alten Zahnbürste oder mit einem Schaschlik-Stab reinigen.
  8. Mit dem Toilettenschwammtuch die Toilettenschüssel oben und außen, den Toilettensitz und -Deckel und den Griff der Toilettenbürste!, beim Pissoir Rand, Außenseite und Deckel und beim Bidet Innen- und Außenseite gut sauberwischen. Schwammtuch dazwischen immer wieder mit heißem, klarem Wasser ausspülen.
  9. Badewanne, Duschwanne, Armaturen und Fliesen im Bad- und Duschbereich mit der Brause abspülen. Gerade Flächen mit dem Abzieher trocknen, alle anderen mit dem Schwammtuch abreiben (dieses dazu immer wieder gut ausdrücken).
  10. Restliche Fliesen, Ablagen, Fenstersims, Heizkörper, Dekoteile, Flaschen und alles was waagrechte Flächen hat mit dem Schwammtuch abwischen --> immer wieder mit heißem klarem Wasser ausspülen.
  11. Frontseiten von Schränken, Badewanne, Duschwanne, Außenseite von Dusch- und Wadewannenabtrennungen, Tür und Türklinken mit dem Schwammtuch abwischen.
  12. Waschbecken innen und außen und Armaturen mit dem Schwammtuch abwischen --> immer wieder mit heißem klarem Wasser ausspülen.
  13. Armaturen, Spiegel und Glas-Teile mit einem Mikrofaser-Trockentuch nachreiben (wer will kann das bei allem machen, aber wenn man das Schwammtuch beim nachwischen immer wieder gut ausdrückt, ist dies normal nicht notwendig)
  14. Handtücher, Waschlappen ... wechseln (das sollte man, je nach Verschmutzung, auch noch 1-2 mal unter der Woche machen).
  15. Boden feucht putzen je nach Bodenbeschaffenheit

 

So geht's im Schnelldurchlauf:

Pfeil nach oben
  1. Alles was nicht ins Bad gehört aufräumen!
  2. Gründlich Staubsaugen
  3. Beide Putzschwämme leicht nass machen und je einen Spritzer Essigreiniger draufgeben. Ein paar mal leicht drücken, dass sich Schaum bildet --> nur die weiche Schwammseite verwenden!
  4. Mit dem Toilettenschwamm die Toilettenschüssel oben und außen, den Toilettensitz und -Deckel einschäumen und putzen. Den Schwamm in der Toilette ausdrücken und den Schaum mit der Toilettenbürste in der gesamten Toilettenschüssel verteilen und einwirken lassen (Pissoir und Bidet nicht vergessen --> siehe oben).
  5. Mit dem anderen Schwamm Badewanne, Duschwanne, Waschbecken, Armaturen und Fliesen/senkrechte Flächen im Bad- und Duschbereich einschäumen und putzen (kurz einwirken lassen). Danach beide Schwämme gut auswaschen.
  6. Alles eingeschäumte sofern möglich mit der Brause abspülen bzw. mit dem jeweiligen Schwammtuch (gut ausgedrückt) abwischen (siehe Punkt 7, 8 und 10 oben).
  7. Türklinken, Armaturen, Spiegel und Glas-Teile mit dem Schwammtuch abwischen und mit einem Mikrofaser-Trockentuch nachreiben.
  8. Handtücher, Waschlappen ... wechseln (das sollte man, je nach Verschmutzung, auch noch 1-2 mal unter der Woche machen).
  9. Boden feucht putzen je nach Bodenbeschaffenheit

 

Pfeil nach oben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tipp:

Mit einer alten Spülbürste (leicht abgewinkelter Kopf) kommt man sogar sehr gut unter den Rand der Toilette.